Unsere Seiten werden derzeit überarbeitet.

Schauen Sie einfach später wieder vorbei. Vielen Dank!

Wir tun unser Bestes, um die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen.

In der Zwischenzeit… Build your own. Build precision. Live Free.

Versandkostenfrei in Deutschland ab 249 €

+49 (0) 731 / 40390785

Traxxas TRX-4

Auch wir haben uns hinreißen lassen und haben einen Ford F-150 auf der Basis des TRX-4 aufgebaut. Nun werden einige sagen, den gibt es zu kaufen… Richtig, aber wir wollten etwas anderes. Der Ford F-150 von Traxxas ist ein sogenanntes High-Trail Modell mit einem langen Radstand von 336mm. Das ist ja ganz nett, aber ehrlich gesagt hat dieses Modell nicht viel mit der Realität zu tun. Daher unser Ansatz, einen möglichst realistischen aber brutalen Truck mit allen Raffinessen des TRX-4 Chassis.

Was bedeutet das?

Das Fahrwerk muss tiefer werden, ohne Federweg zu verlieren. Das Gleiche gilt für die Räder, die sind zu groß, also weg damit. Der Motor, darüber reden wir nicht, wir brauchen einen neuen. Zu guter Letzt die Achsen, die originalen sind zu leicht, also haben wir hier eine Alu/Messing Kombination von der Firma Vitavon eingebaut.

Kommen wir zu den Details

Die Karosserie des F-150 ist wirklich Klasse. Wir haben sie in Candy-Red und Schwarz lackiert und mit dem original Traxxas Beleuchtungskit ausgestattet. Hier muss nichts mehr gemacht werden, mit dem Clipless System ist alles in Ordnung und bereit für die erste Fahrt.

Beim Leiterrahmen haben wir uns, wie bereits erwähnt, für einen Umbau mit Vitavon-Teilen entschieden. Diese sind in sehr guter Qualität aus hochfestem 7075er Aluminium gefertigt und mit Messinggewichten an den Portalachsen ergänzt. Um das Fahrwerk tiefer zu legen, haben wir die originalen Stoßdämpfer der High-Trail Version (110mm) mit den Kolbenstangen der Standard TRX-4 Version umgebaut. Diese haben nun ein Maß von 100mm. Durch die längeren Gehäuse ergibt sich auch ein größeres Ölvolumen, was sich sehr positiv auf die Dämpfung auswirkt. Als Federn wurden ebenfalls die der Standard TRX-4 Variante verwendet, so dass die Federung und die Fahrzeughöhe gut eingestellt werden können.

Die Achsen des TRX-4 sind an mehreren Links aufgehängt, hier war etwas Kopfarbeit nötig. Traxxas baut bei der Long-Travel-Version eine zusätzliche Verlängerung für die Hinterachse ein. Warum auch immer, das Teil ist sowas von überflüssig, also weg damit. Wir haben für unseren Ford komplett neue Querlenker aus Edelstahl gebaut und uns damit auch den oben erwähnten Extender gespart. Die so gelagerte Hinterachse hat eine viel dynamischere Federbewegung und erfüllt nun eher den Zweck einer Schleppachse als vorher.

Als Antrieb für unseren F-150 haben wir die Hobbywing HW38020386 AXE Plus R3 540L 2100kV R2 Kombination gewählt. Dieser lässt sich im ersten Gang sehr feinfühlig steuern und hat im zweiten Gang ordentlich Speed. Und was die Leistung angeht… mehr als genug! Um die ganze neue Technik ordentlich zu verstauen, haben wir ein Akku-Board aus Carbon gebaut, das auch noch Platz für den Hobbywing-Regler bietet. Das gibt gleich ein ordentliches Bild im sonstigen Kabelsalat des TRX-4. Apropos Technik, wir fahren unsere Modelle alle mit Sanwa Fernsteuerungen. Diese haben leider nur 4 Kanäle, aber das reicht für einen TRX-4. Als Lösung haben wir für die Differenzialsperre und die Schaltung Reef Servos verwendet. Diese sind frei programmierbar. So kann man die Servos der Differentialsperre über ein Y-Kabel anschließen und die Drehrichtung sowie den Weg separat einstellen.

Nachdem unser Fahrzeug langsam Form annimmt und das Ende in Sicht ist, haben wir uns auf die Suche nach den passenden Rädern gemacht. Hier sind wir bei RC4WD fündig geworden. Wir haben uns für die Classic 10-Hole Chrome 1.9″ Beadlock Wheels entschieden. Hier wurden die kleinen Löcher im Felgenbett aufgebohrt und zusätzlich mit den 1,6mm Hex Bolts von RC4WD versehen. Ist zwar Spielerei, aber uns gefällt es. Bei den Reifen haben wir uns für die Goodyear Wrangler MT/R 1.9″ 4.7″ Scale Tires von RC4WD entschieden. Diese sind nicht so groß, sehen aber trotzdem ziemlich böse aus.

Alles in allem haben wir uns hier zwei Monate lang ausgetobt und, wie wir glauben, ein schickes Auto gebaut. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns diese gerne hinterlassen… Wir würden uns freuen.

Präzision ist kein Zufall, sie ist unser Ziel.

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns diese gerne hinterlassen... Wir würden uns freuen.

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!