In diesem Bericht möchten wir euch die neue Sanwa M17s Fernsteuerung vorstellen. Eine Steuerung die nach unserer Einschätzung mit zu den besten der Welt zählt.
Was macht die M17S so besonders?
Es ist die perfekte Balance aus Funktionalität und Innovation, gepaart mit einer einzigartigen Geschwindigkeit. Bei Sanwa steht neben der Technik auch das haptische Erlebnis im Vordergrund. Mit der M17S setzen sie nun einen neuen Standard in der Welt der Fernsteuerungen. Die M17S wurde nicht nur optisch überarbeitet, sondern auch in ihrer Performance erheblich verbessert. Der in der Hauptplatine verbaute 16-Bit-AD-Wandler und die Überarbeitung des einzigartigen Sanwa-Steuerprogramms sorgen für einen „reibungsloseren Betrieb“. Zusätzlich wurde durch Gerätänderungen die Schnittstelle beschleunigt, wodurch die weltweit schnellste Reaktion weiter verbessert wurde!
Die M17S ist jetzt mit dem neuen FH5/FH5U-System ausgestattet, das einen 4-Kanal-RX-493i-Empfänger mit der weltweit schnellsten Reaktionszeit beinhaltet. Das FH5U-System überträgt doppelt so viele Daten wie das FH5-System und sorgt so für ein flüssigeres Handling und eine schnellere Reaktion.
Neue Maßstäbe setzen
Die M17S ist jetzt mit dem neuen FH5/FH5U-System ausgestattet, das einen 4-Kanal-RX-493i-Empfänger mit der weltweit schnellsten Reaktionszeit beinhaltet. Das FH5U-System überträgt doppelt so viele Daten wie das FH5-System und sorgt so für ein flüssigeres Handling und eine schnellere Reaktion.
Erweiterte Kompatibilitäten etabliert
Die Sanwa M17S ist ab sofort mit dem SXR-Modus kompatibel. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level bringen. Die neuen elektronischen Ausstattungen beschleunigen nicht nur die Benutzeroberfläche, sondern verbessern auch die Performance der Fernsteuerung insgesamt.
Unendliche Möglichkeiten
Wer gerne individuelle Anpassungen vornimmt, wird die neuen Features lieben. Die M17S bietet jetzt 25 Anpassungsstufen für das Feeling (im Vergleich zu nur sieben Stufen bei der M17). Darüber hinaus gibt es nun anpassbare Menüfarben und eine verbesserte Timer-Funktion.
Änderungen, die man fühlen kann
Wer gerne individuelle Anpassungen vornimmt, wird die neuen Features lieben. Die M17S bietet jetzt 25 Anpassungsstufen für das Feeling (im Vergleich zu nur sieben Stufen bei der M17). Darüber hinaus gibt es nun anpassbare Menüfarben und eine verbesserte Timer-Funktion.
Ein weiteres Highlight ist der neue Sanwa-RX-493i-Empfänger, der mit der M17S geliefert wird. Mit seinen kompakten Maßen von 26 x 23,2 x 14 mm und einem Gewicht von nur 6,2 g ist er sowohl leicht als auch leistungsstark. Er arbeitet mit einer Frequenz von 2,4 GHz FH5 und ist mit den Modellen MT-5, M17 und M17S kompatibel. Damit ist dieser Empfänger perfekt auf die Bedürfnisse selbst der anspruchsvollsten RC-Modellbauer abgestimmt.
Alle Fakten im Überblick
Modell: | M17S |
Preis: | ca. 659,- Euro |
Prozessor: | 16-Bit-Analog-Digital-Wandler |
Display: | Dull-Dot-Farb-LCD (480 x 320) |
Bedienung: | Touchpad |
Handhabung: | Umbaubare Fahrerposition (Links/Rechts) |
Antenne: | Eingebaut |
Neuerungen: | - Das Feeling kann in 25 Stufen eingestellt werden (7 Stufen bei M17) - Timer-Funktion- R-Mode-Funktion- Down-Timer |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sanwa mit der M17S die Messlatte erneut ein Stück höher gelegt hat und eine erstklassige Fernsteuerung bereitstellt.
Sie wurde für anspruchsvolle RC-Racer aber auch Hobbyisten entwickelt und bietet modernste Technologie, verbesserte Ergonomie und eine benutzerfreundliche Experience.
Präzision ist kein Zufall, sie ist unser Ziel.